Der folgende Hinweise beschreibt, wie man unter Verwendung von
          SSH eine sichere Verbindung mit einem entfernte MySQL-Server
          herstellt (von David Carlson,
          <dcarlson@mplcomm.com>):
        
              Installieren Sie einen SSH-Client auf Ihrem
              Windows-Computer. Für Benutzer ist der beste nicht
              kostenlose Client, den ich gefunden habe,
              SecureCRT von
              http://www.vandyke.com/. Eine weitere
              Option ist f-secure von
              http://www.f-secure.com/. Es gibt auch
              kostenlose Varianten, die Sie via Google finden können
              (http://directory.google.com/Top/Computers/Security/Products_and_Tools/Cryptography/SSH/Clients/Windows/).
            
              Starten Sie Ihren Windows-SSH-Client. Nehmen Sie folgende
              Einstellung vor: Host_Name =
              .
              Setzen Sie ferner
              yourmysqlserver_URL_or_IPuserid=,
              um sich an Ihrem Server anzumelden. Dieser
              your_useriduserid-Wert ist unter Umständen nicht
              mit dem Benutzernamen Ihres MySQL-Kontos identisch.
            
              Konfigurieren Sie die Portweiterleitung. Sie können
              entweder eine Remote-Weiterleitung (via
              local_port: 3306, remote_host:
              ,
              yourmysqlservername_or_ipremote_port: 3306 ) oder eine lokale
              Weiterleitung einstellen (über port:
              3306, host: localhost,
              remote port: 3306).
            
Speichern Sie alles (ansonsten müssen Sie die Schritte beim nächsten Mal wiederholen).
Melden Sie sich mit der gerade erstellten SSH-Sitzung an Ihrem Server an.
Starten Sie auf Ihrem Windows-Computer eine ODBC-Anwendung (z. B. Microsoft Access).
              Erstellen Sie unter Windows eine neue Datei und stellen
              Sie mithilfe des ODBC-Treibers wie gewöhnlich die
              Verbindung zu MySQL her; der einzige Unterschied besteht
              darin, dass Sie localhost statt
              yourmysqlservername als
              MySQL-Hostserver angeben.
            
An diesem Punkt nun sollte eine ODBC-Verbindung zu MySQL vorhanden sein, die mit SSH verschlüsselt wird.
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

