Auf Windows speichert InnoDB die Namen von
      Datenbanken und Tabellen intern immer in Kleinbuchstaben. Um
      Datenbanken in einem Binärformat von Unix auf Windows oder von
      Windows auf Unix zu verlagern, sollten Sie alle Tabellen- und
      Datenbanknamen auf Kleinschrift umstellen. Dies können Sie ganz
      bequem erreichen, indem Sie dem
      [mysqld]-Abschnitt Ihrer
      my.cnf- oder
      my.ini-Datei folgende Zeile hinzufügen,
      bevor Sie irgendwelche Datenbanken oder Tabellen erzeugen:
    
[mysqld] lower_case_table_names=1
      Wie MyISAM-Datendateien sind auch die Daten-
      und Logdateien von InnoDB auf allen
      Plattformen, die dasselbe Fließkommazahlenformat haben, binär
      kompatibel. Sie können eine InnoDB-Datenbank
      einfach verschieben, indem Sie alle in
      Abschnitt 14.2.8, „Sichern und Wiederherstellen einer InnoDB-Datenbank“ aufgelisteten relevanten Dateien
      kopieren. Wenn die Fließkommaformate unterschiedlich sind, aber
      keine FLOAT- oder
      DOUBLE-Datentypen in den Tabellen verwendet
      werden, ist die Prozedur dieselbe: Kopieren Sie einfach die
      relevanten Dateien. Sind aber sowohl die Formate unterschiedlich,
      als auch Fließkommawerte in den Tabellen vorhanden, so müssen
      Sie Ihre Tabellen mit mysqldump auf der einen
      Maschine dumpen und dann diese Dump-Dateien auf die andere
      Maschine übertragen.
    
Eine bessere Performance erzielen Sie, wenn Sie den Autocommit-Modus beim Datenimport abschalten, immer vorausgesetzt, der Tablespace hat genug Platz für das große Rollback-Segment, das Import-Transaktionen generieren. Den Commit-Befehl geben Sie nachträglich, wenn Sie eine Tabelle oder ein Tabellensegment importiert haben.
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

